Ostsee Immobilien Blog

  • Die Hypothekenzinsen bleiben auch nach der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom 8. September weiter auf historisch niedrigem Niveau.
  • Angesichts der niedrigen Inflation und der uneinheitlichen Wirtschaftsentwicklung in der Eurozone entschloss sich die EZB, ihren geldpolitischen Kurs fortzusetzen.
  • Vor diesem Hintergrund setzt die EZB den geldpolitischen Kurs niedriger Zinsen fort. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) steht weiterhin bei 0 Prozent, der Einlagezins für Banken...
mehr erfahren

[Quelle: Kieler Nachrichten, Juni .2016]

mehr erfahren

[Quelle: Kieler Nachrichten,Juni 2016]

mehr erfahren

Billiges Kapital und die lockere Geldpolitik der EU wirken sich auf die Preisentwicklung von Immobilien aus. Anleger rechnen in Deutschland für dieses Jahr noch mit steigenden Preisen, aber bereits mit niedrigen Renditen. Andererseits erklärt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Wohnen sei in den vergangenen fünf Jahren relativ gesehen nicht teuerer, sonder günstiger geworden. Nach Berechnungen des Instituts sanken die Nettokaltmieten im Verhältnis zur Kaufkraft außer in Berlin und...

mehr erfahren

Wie lange lebt ein Haus?

Hier die Antworten.

 

[Quelle: Kieler Nachrichten,01.05.2016]

mehr erfahren